
Bereits im 2020 fand eine erste «Bärner Bier Rundi» statt. Ein erster Schritt war gemacht, doch die Organisatoren setzten höhere Ziele. Das virus Ideenlabor sollte den Anlass auf ein nächst höheres Level bringen. Dieser Aufgabe haben wir viel Zeit und Engagement gewidmet. Neue Umsetzungsideen und ein von Grund auf neuer Auftritt sollten dem Event zusätzliche Impulse verleihen. Lesen Sie mehr dazu!
Unsere Leistungen in diesem Projekt:
Die BERNEXPO GROUPE ist einer der führenden Messe-, Event- und Kongressanbieter der Schweiz. Sie agiert in den Themenfeldern Ferien & Freizeit, Industrie & Technik, Interior & Design sowie Bildung & Karriere als starke Partnerin diverser Branchen. Ihre Publikums- und Branchenmessen ermöglichen inspirierende Begegnungen und schaffen Raum für packende Live-Momente, in denen einzigartige Erlebnisse im Zentrum stehen.

Bierliebhaber gezielt ansprechen
Für den im Jahre 2020 erstmalig durchgeführten Event sollten ein zugkräftigerer Auftritt und neue Ideen für Zusatzattraktionen konzipiert werden. Dies mit dem Ziel, die Aussteller- und Besucherzahlen sukzessive weiter zu entwickeln. Das beschränkte Budget galt es dabei möglichst effektiv einzusetzen.

Ein Auftritt der’s in sich hat
Ausgewählten Bierbrauereien und verwandten Betrieben eine einzigartige Plattform zu bieten, ihre tollen Produkte bzw. Neuheiten zu präsentieren. Dies ist das Ziel der neuen «Bärner Bier Rundi». Regionale Kleinbetriebe erhalten die Möglichkeit, im Rahmen eines tollen Ambientes ihre individuelle Geschichte zu erzählen. Daneben können sich die Besucher mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnen lassen. Der Anlass gipfelt in der Wahl vom «Bier des Jahres». Das neue Konzept wurde vom virus Ideenlabor von der Idee bis zur Realisation begleitet. Es resultiert ein komplett neuer Auftritt mit diversen Highlights. Im Vordergrund stehen Regionalität und Authentizität losgelöst vom üblichen Bier-Mainstream.


Alles andere als eine Bieridee
Aufgerufen waren Bier-Aficionados und Geniesser, die sich an der «Bärner Bier Rundi» über die neusten regionalen Biere informieren wollten. In der Neuauflage gab es für sie viele Trouvaillen und Geheimtipps zu entdecken. Und sie wurden nicht enttäuscht: das neue Format startete voll durch…


